BrikStar Brikettierpressen

für Zellulose und Metall

Brikettpresse für Holz, Papier & Metall

Die Lagerung und Entsorgung von losen Stäuben oder Spänen ist nicht nur teuer, sondern auch aufgrund der Brandlast gefährlich. Brikettierpressen von Höcker Polytechnik ermöglichen eine effiziente und nachhaltige Verarbeitung von Holzspänen, Papierstaub und Metallspänen zu hochwertigen Briketts. Durch die Verdichtung der Materialien reduzieren wir das Volumen erheblich, sparen Platz- und Transportressourcen und gewinnen wertvolle Rohstoffe zurück. Zusätzlich sind Briketts einwandfrei und sicher zu lagern und repräsentieren eine umweltschonende Art der Abfallweiterverarbeitung. Hydraulische Brikettpressen vereinfachen die sichere und kostengünstige Entsorgung sowie Aufbereitung ihrer Produktionsabfälle zu Metall-, Zellulose- und Holzbriketts.

Unsere Brikettierpressen im Überblick

Wir bieten eine Vielzahl an Brikettierpressen für unterschiedliche Materialien und Anwendungen. Unsere Modelle sind kompakt, effizient und individuell einsetzbar. Wählen Sie aus unseren verschiedenen Brikettmaschinen die passende Lösung für Ihre Anforderungen. Ob Holzbrikettpresse, Brikettpressen für Metall- und Zelluloseabfälle wir haben das richtige Produkt für Sie.

Die Brikettierpressen aus der BrikStar-Serie von Höcker Polytechnik vereinen über 60 Jahre Erfahrung im Anlagenbau mit innovativer Technik. Dank kompakter Bauweise, moderner Steuerung und einer leistungsstarken Hydraulikanlage ermöglichen diese Pressen einen sauberen und sicheren Betrieb – bei gleichzeitig hoher Verdichtung.

Brikettierpressen für Holz

Die Brikettpresse Holz überzeugt durch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Besonders bei der Verarbeitung von Holzabfällen zu Biomasse punkten die Anlagen: Mit einer hydraulischen Brikettierpresse lassen sich aus Holzspänen hochwertige Briketts herstellen. Diese sind wertvolle Energieträger mit überzeugendem Brennwert. Zwei Kilogramm solcher Briketts entsprechen etwa 0,9 Litern Heizöl – eine attraktive Alternative in Zeiten steigender Energiekosten.
Durch den Einsatz der Holzspäne Presse werden feine, potenziell explosive Stäube zuverlässig zu festen Briketts verdichtet. So wird das Risiko einer Staubexplosion deutlich verringert. Gleichzeitig entsteht ein sicheres, lagerfähiges Material, das entweder entsorgt oder dem Recyclingprozess erneut zugeführt werden kann.

Brikettierpressen für Papier

Auch bei der Verarbeitung von Zelluloseabfällen überzeugt Höcker Polytechnik mit durchdachten Lösungen. Die Brikettpresse für Papier ist ideal für Unternehmen, die große Mengen an Papierabfällen nachhaltig und effizient verarbeiten möchten.
Durch die Brikettierung wird nicht nur das Volumen deutlich reduziert, sondern es entsteht ein stapelbares, lagerfähiges Material. Gleichzeitig werden Lager- und Transportkosten minimiert – ein klarer Vorteil für Logistik und Umwelt.

Brikettierpressen für Metall

Für metallverarbeitende Betriebe bieten die hydraulischen Brikettierpressen der BrikStar-Serie maßgeschneiderte Lösungen. Diese Brikettierpressen für Metall sind speziell auf die Verarbeitung von Metallspänen ausgelegt – egal ob Stahl, Guss, Aluminium, Magnesium oder Buntmetalle.
Dank ihrer kompakten Bauweise benötigen sie wenig Platz, bieten jedoch eine hohe Durchsatzleistung. Ein zentrales Element der Brikettpresse ist das optimierte Hydrauliksystem. Es steigert die Energieeffizienz und unterstützt damit eine nachhaltige Produktion.
Ein zusätzlicher Vorteil: Die Pressen ermöglichen die Rückgewinnung von Kühlschmierstoffen. Diese werden durch das Brikettieren weitestgehend ausgepresst. Das ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch gesetzlich relevant. Zudem sorgt die Volumenreduktion der Prozessabfälle für mehr Erlöse – denn Briketts erzielen auf dem Markt deutlich höhere Preise als lose Metallspäne.

Brikettierpresse von Höcker Polytechnik – Vorteile im Überblick

  • Platzsparende Lagerung: Briketts lassen sich kompakt und effizient lagern.
  • Kosteneinsparung: Durch die Volumenreduzierung werden Entsorgungs-, Transport- und Lagerkosten gesenkt. Bei der Metallbrikettierung werden durch die Rückgewinnung von Kühlschmierstoffen Betriebskosten eingespart.
  • Ressourcenschonung: Die Brikettierung trägt zur nachhaltigen Nutzung von Rohstoffen bei.
  • Mehrerlöse sichern: Briketts erzielen höhere Verkaufserlöse als lose Späne.
  • Minimale Wartung: Unsere hydraulischen Brikettpressen sind robust und zeichnen sich durch geringe Wartungskosten aus.

Fragen & Antworten zu Brikettierpressen (FAQ)

Was ist eine Brikettierpresse und wie funktioniert sie?

Die Funktionsweise der Brikettierpressen von Höcker Polytechnik ermöglichen die Verdichtung von losen Materialien wie Holzspäne, Metallspäne oder Papier zu festen Briketts. Durch hohen Druck werden die Partikel zusammengepresst, wodurch ein stabiler und kompakter Rohstoff entsteht.

Welche Vorteile hat eine hydraulische Brikettpresse?

Hydraulische Brikettpressen bieten eine hohe Presskraft und eine gleichmäßige Brikettqualität. Sie sind langlebig, wartungsarm und ermöglichen eine effiziente Verarbeitung verschiedener Materialien.

Welche Materialien kann ich mit einer Brikettierpresse verarbeiten?

Unsere Brikettpressen eignen sich für die verschiedensten Materialien darunter Holzspäne, Sägespäne, Papierabfälle sowie Metallspäne aus zum Beispiel Aluminium, Magnesium oder Stahl, aber auch vieles mehr. Ob ihr Material pressbar ist, können wir für Sie testen. Schicken Sie uns eine Probe Ihres Materials zu und wir machen eine Testpressung. Im Anschluss erhalten Sie einen ausführlichen Analysebericht.

Sind Brikettierpressen wartungsintensiv?

Unsere Brikettierpressen sind auf eine lange Lebensdauer und minimale Wartung ausgelegt. Die robuste Bauweise und hochwertige Hydraulik sorgen für einen reibungslosen Betrieb mit geringen Stillstandzeiten.