Auf der Nürnberger FachPack 2015 rückte das Thema Energieeffizienz weiter in den Vordergrund. Wie man mit minimalem Energieeinsatz die bestmögliche Entsorgung
Im Jahr 2007 stand Höcker Polytechnik vor der Entscheidung, ob man das geplante weitere Wachstum noch am Standort Hilter realisieren kann, ob man „gesundschrumpfen“ sollte oder ob man auf der berühmten grünen Wiese neu bauen sollte. Alles hatte seinen Charme,
Mit dem Einsatz besonders leistungsstarker Produktionsmaschinen steigen auch die Anforderungen an die Absaug- und Filtertechnik. Wie man sich dieser Herausforderung stellt und eine clevere Lösung findet,
Der bewusste Umgang mit Energie schafft in der Wellpappenverarbeitung und Verpackungsindustrie wichtige Wettbewerbsvorteile. Wie man mit den richtigen Technologien und geschickter Planung
Wie man das Beste aus dem Werkstoff Holz macht, zeigen die Oberland Werkstätten GmbH - Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Polling. Hier arbeiten erfahrene Holzprofis und Menschen mit Behinderungen zusammen
Für eine optimale Oberflächenqualität muss der Filter der Farbnebelabsaugung frei „atmen“ können. Regelmäßige Filterwechsel sind daher eine wichtige Pflichtaufgabe in jeder Lackierkabine oder Spritzwand. Jeder Filterwechsel kostet bares Geld und sorgt für lästige Ausfallzeiten im Lackierbetrieb.
Statement: „Die automatischen Stanzreste-Absauganlagen aus unserem Hause sind heute für moderne Hochleistungsstanzen ein wichtiger Baustein der Faltschachtelherstellung. Eine leistungsstarke Stanzen–Entstaubung wird für
Auch in diesem Jahr traf sich auf der Hannoveraner Fachmesse LIGNA das Who is Who aus der Holzverarbeitung und Möbelindustrie. Fester und seit Jahren beliebter Anlaufpunkt für innovative Lösungen aus
Diese Webseite verwendet Cookies um alle Funktionen voll nutzbar zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Für weitere Informationen schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.