Neuheiten / Neuigkeiten

bulthaup Küchen investiert in neue Großfilteranlage ()
bulthaup Küchen und Lebensräume sind Orte der Begegnung, des Zusammentreffens und der Kommunikation. Orte, an denen der Mensch kreativ sein kann und unmittelbar erlebt, wie etwas unter seinen Händen entsteht. Um diese Orte zu schaffen, muss der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten im Zentrum aller Überlegungen stehen.
|Weiterlesen … bulthaup Küchen investiert in neue Großfilteranlage

Höcker Polytechnik auf der Fachpack 2021 ()
Wenn die Prozessabfälle zuverlässig zerkleinert werden, vereinfacht das den Transport und die Aufbereitung der Pappreste für das Recycling. Eine automatisierte Entsorgung senkt nicht nur den erforderlichen Personaleinsatz, sondern steigert mit der optimalen Recyclingaufbereitung auch die Erlöse.
|

Druckerei senkt Energiekosten um mehr als 30% ()
Moderne Druckereibetriebe senken Kosten dort, wo es möglich ist, und sind technologisch möglichst auf Stand. Der Automatisierungsgrad und die Durchsatzleistung in der Produktion steigen so von Jahr zu Jahr. Eine oft vernachlässigte Möglichkeit der Kostenreduzierung ist jedoch die Maschinenabsaugung mit dem gesamten Entsorgungssystem.
|
Metallspäne sind (Mehr)wert ()
Mit einer dezentralen Brikettierlösung erschließen sich neue Einsparpotentiale in der Metallbearbeitung. Die Metallpresse wird einfach zum spanerzeugendem Bearbeitungszentrum geschoben, schnell angeschlossen und der Anwender profitiert von allen Vorteilen der Brikettierung inkl. der direkt rückgeführten Kühlemulsion.
|
Effiziente Absaugtechnik unterstützt Nachhaltigkeitspolitik ()
Die Reaktionszeiten verkürzen und dabei noch präziser auf Kundenwünsche eingehen können, das ist das Ziel der Automatisierung in der Möbelteilefertigung. Ein moderner Maschinenpark mit minimalen Rüstzeiten, für Losgrößen von 50 bis Ultimo
|Weiterlesen … Effiziente Absaugtechnik unterstützt Nachhaltigkeitspolitik

30 Container fürs andere Ende der Welt ()
In Neuseeland entsteht derzeit ein neues Werk für die Fertigung von Kartonagen aus Wellpappe. Die Höcker Polytechnik GmbH aus dem niedersächsischen Hilter a.T.W. entwickelt und fertigt die wichtigen Entstaubungs- und Prozessabfallanlagen für das neue Kartonagenwerk. Mit 1,9 Mio. Euro ist es der bisher größte Einzelauftrag in der 59-jährigen Firmengeschichte und es werden auch die am weitesten entfernten Filteranlagen sein.
|
Stöckli Ski. Ressourcenschonend an die Spitzenposition ()
Stöckli Ski sind ein Begriff. Man sieht diese Ski regelmäßig bei erfolgreichen Skisportlern, die ihre „Bretter“ lächelnd in die Kamera halten, und natürlich auch bei Freizeitsportlern sorgen diese Ski für den wichtigen Fahrspaß. Sowohl Profis als auch Amateure verlassen sich auf die Premium Ski „Made in Switzerland“.
|Weiterlesen … Stöckli Ski. Ressourcenschonend an die Spitzenposition