Neuigkeiten

Presseinformation zur LIGNA 2011

Höcker Polytechnik zeigt wichtige Produktneuheiten und Verbesserungen zur LIGNA 2011


Höcker Polytechnik zeigt auf der diesjährigen LIGNA vom 30. Mai bis 3. Juni 2011 als einer der führenden Hersteller von Absaug- und Filtertechnik umfangreiche Produktneuheiten und Weiterentwicklungen. (Messestände in Halle 11, Stand-Nr. B 25, Halle 26, Stand-Nr. C 58 sowie in Halle 13, Stand-Nr. F 67)

Im Bereich von kompakten Entstauberlösungen für das Holz und Kunststoff verarbeitende Handwerk präsentiert Höcker Polytechnik den Mobilentstauber der Baureihe V 300 mit einer speziell für Mobilentstaubereinsatzkombination entwickelten Brikettierpresse BrikStar CSD.

Die Besonderheit an dieser Kombination aus geprüftem und zertifiziertem Kompaktentstauber mit Brikettierpresse ist die sensationell kompakte und schlanke Bauweise der Geräteeinheit. Damit lässt sich auch unter engsten Raum- und Platzverhältnissen eine gute Aufstellmöglichkeit für den Tischlereihandwerksbetrieb finden.

Die neu entwickelte Brikettierpresse zeichnet sich dadurch aus, dass der Pressen-Korpus erstmals nicht verschweißt ist, sondern mittels mechanischer Verriegelungen und Schraubverbindungen extrem stabil und dennoch äußert kompakt ist. Auf den optimalen Brikettdurchmesser von 65 mm wurde dabei nicht verzichtet. Doch der für die meisten hydraulischen Brikettierpressen typische Stopfzylinder wurde durch eine ausgefeilte Doppelschnecken-Technologie ersetzt. Die gegenläufigen Schnecken mit Hydro-Antrieb führen das Material gezielt der Presskammer zu und verdichten es dabei vor. Das sorgt für eine hohe Durchsatzleistung auch bei leichten, flockigen Materialien wie z.B. Weichholz- Hobelspänen oder Papierschnipseln aus der Aktenvernichtung.

Im Bereich stationärer Filteranlagen und Großfilteranlagen für die Industrie gibt es umfangreiche Produktverbesserungen, neuartige Filtermedien und verbesserte Abreinigungsverfahren für unterschiedlichste Anwendungen. Sonderlösungen in Kombination mit hydraulischen Schubböden runden das Spektrum des Anlagenbauers aus Niedersachsen ab.

Durch die Übernahme der Aktivitäten der Firma KVT Knickmeier zeigt Höcker Polytechnik im Bereich der Restholzverwertung in Halle 13 auf Stand F 67 die Rohrzerspaner und Zerkleinerungsmaschinen aus dem Programm KVT. Speziell für die Möbelindustrie sind die seit Jahren bewährten und erfolgreichen Rohrzerspaner eine wichtige Lösungskomponente für störungsfreie Absaugprozesse. Auf dem Stand in Halle 13 werden weiterhin Lösungen zur Stückholzrestverwertung mit Shredderanlagen präsentiert. Auch Brikettierpressen mit weiter entwickelten Steuerungsverbesserungen werden auf diesem Messestand gezeigt.

Zurück