Neuigkeiten

Gelungenes Projekt: Gesundheitscheck im Unternehmen Höcker Polytechnik

Ein Tag im Zeichen der Gesundheit: Höcker Polytechnik startet Gesundheitsprogramm für Mitarbeiter

Hilter. Das Programm zur Gesundheitsförderung im Unternehmen Höcker Polytechnik ging am ersten Mai unter dem Namen „HöckerVital“ an den Start. Ziel des Projektes ist es Mitarbeitergesundheit und –wohlbefinden aktiv zu verbessern. Die Gründe für die Einführung von Gesundheitssport und Gesundheitschecks im Betrieb erscheinen plausibel, denn motivierte, leistungsfähige und gesunde Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg.

Regelmäßige Gesundheitschecks helfen langfristig aktiv und gesund zu bleiben. Mit dem „Gesundheits-Check-Up“ konnten sich die Mitarbeiter des Unternehmens Höcker Polytechnik am 04. Mai 2011 ein Bild von ihrem aktuellen Gesundheitszustand machen. Die SANICARE- Apotheke erfasste den momentanen Blutzuckerwert, sowie Blutduck-, Körperfett-, und BMI-Werte. Offene Fragen zum Projekt von Seiten der Beschäftigten konnten darüber hinaus von den Mitarbeitern der BARMER GEK und des SoleVital beantwortet werde. Die Arbeitnehmer folgten gerne dem Aufruf der Gesundheitsanbieter aus der Region, die mit ihrer Kooperation im Rahmen von Gesundheitschecks, Aktionstagen, Präventionskursen und Gesundheitsvorträgen neue Wege im Haus des mittelständischen Anlagenbauers gehen.

„Wir konnten mit dieser Aktion das Bewusstsein unserer Belegschaft für das Thema Gesundheit schärfen“, freuen sich Christian Vennemann und Frank Höcker, Geschäftsführer des Unternehmens Höcker Polytechnik aus Hilter. „Der Grundstein im Betrieb ist gelegt und mit dem umfassenden Angebot an Präventionskursen unserer Kooperationspartner ergeben sich für unsere Beschäftigten diverse Wege und Möglichkeiten sich mehr zu bewegen und gesünder zu leben“, heißt es weiter. Die Informationsvielfalt und die Auswahl der einzelnen Gesundheitsmessungen stießen bei allen Teilnehmern des Gesundheitstages durchweg auf positive Resonanz.

Zurück